Bezirk
de

Da hesch dä ds Gschenk

Weihnachts - Fotostory

Sonntagschule Bümpliz

Geschenke und was mit ihnen geschieht…

 

 

 

 

Offene Kirche

Offene Kirche in Zeiten von Corona

eintreten und auftanken –

sich inspirieren lassen

von Klängen, Stille, Bildbetrachtung, Gebet.

 

Coronabedingt können  15 Besucherinnen und Besucher gleichzeitig in der Kirche sein,

nach kurzer Zeit ist immer ein Platz frei!

 

Angaben siehe Agenda!

 

Die drei K

Gottesdienst für Sonntag, 1.11.2020

aufgenommen in der EMK Altstadt

 

 

Und plötzlich ist alles anders...

Corona – Abstand halten!

Und wie begrüssen wir uns ohne uns zu berühren?

Innere Nähe bei äusserer Distanz – Respekt – ein Gruss von Herzen?

 

Open door ...

Salü, Grüezi und Grüss Gott

Die Reportage

Ostern - Himmelfahrt - Pfingsten

Ostern: Begegnungen mit dem Lebendigen

Himmelfahrt: Bekanntes loslassen – Vertrauen wagen – Vertrauen lernen

Pfingsten: begeistert handeln – Frieden leben

 

In den grossen Fenstern der EMK Altstadt an der Nägeligasse 4 sind die drei Szenen zu sehen, abends beleuchtet!

 

Ostern: Beim ersten Tageslicht...

Wer ist da? Der Gärtner?

Jesus, der Auferstandene

Er ruft Maria Magdalena beim Namen.

Da erkannte sie ihn!

Er lebt! Er schenkt Maria neue Hoffnung.

Leben aus der Begegnung mit dem Lebendigen

 

Himmelfahrt: die Wolke nahm ihn auf...

… die Freunde sind allein zurück geblieben!

Bekanntes loslassen - Vertrauen wagen

Den Worten Jesu vertrauen: Friede sei mit euch!

Ihr werdet meine Zeugen sein… ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen!

Und jetzt?

Vielleicht warteten sie noch lange und schauten in den Himmel…

Pfingsten: nur Tage später

Viel Volk ist unterwegs…

Die Überraschung ist gross

Petrus beginnt begeistert zu predigen!

Bis spät in die Nacht

sind die Freunde in der Kraft des Heiligen Geistes dran!

An Ostern in der menschenleeren Kirche...

…gab es einiges zu sehen!

im Vieri.....

Rendez-vous im Vieri, i der Nägeligass,

auch in „leeren“ Kirchenräumen

Erinnerung an das Wesentliche wecken!

 

Der Männerkochclub - dezentral verbunden!

An ihrem „Treffen“ im April 2020 kochten sie im „Homeoffice“ und

grüssen einander über die Homepage.

 

Der Männerkochclub hat Ende 2020 beschlossen, das gemeinsame Kochen aufzugeben.

Sie schauen auf eine gute gemeinsame Zeit zurück und wer weiss,

vielleicht denken sie ab und an aneinander in ihren Küchen.

Älplermagronen

Alles steht bereit!

Ob das die ersten Tränen gibt?

Zwiebeln schneiden für die Schweizi

alles "Mise en Place"

… gelernt ist gelernt!

Und los geht's!

Knoblauch, Zwiebeln und Landjäger am Anbraten

Punkt 12.15 Uhr - wie abgemacht:

wir „prosten“ einander „virtuell“ zu und sind in Gedanken beieinander

alles ist bereit:

E Guete bei Richard und Vreni

en Guete!

bei Beat und Corinna

en Guete!

bei Peter und Hanny

 

 

en Guete!

bei Samuel und Therese

 

und allen anderen Köchen!

super fein bis zum letzten Bissen

so auf dem Balkon von Kurt und Therese

Einblicke und Hingucker

da wo wir zu Hause sind …

Das Leben spriesst!

Immer noch das Kreuz

zerstörend –

nicht wegdenkbar –

allgewaltig das Leben

 

Bild und Text: Ruth Aebi

 

 

Ein Ostergruss von der Nägeligasse

Die Orchidee stand im Gottesdienst, vor vielen Wochen …. blühte und warf die Blüten ab.

„Siehe, ich mache alles neu!“

Zu Ostern beginnt sie wieder zu blühen, steht in voller Pracht, ein Gruss des Lebens!

Mit Pflege und Geduld, mit Zuversicht und Hoffnung – einfach weil es ihre Aufgabe ist zu blühen?  Es gelingt!

Ostern! Das Fest des Lebens!

Bild & Idee, Gerhard Baumgartner / Text, Esther Baier

Ostern begreifen im Tun

Die Frauen am Felsengrab…

überrascht, denn der Weg ist frei!

Staunend hören sie die Osterbotschaft:

Jesus lebt!

Ostern: das Leben geht weiter, aber anders!

Reportagen aus dem Leben der Gemeinde

Einblicke und Rückblicke – sehen und dankbar geniessen!

The Future

Reportage zum Projekt:

Weihnachtsgeschichte neu entdecken!

Die Kinder der EMK Bern

tanzen, singen und spielen Theater.

 

En Guete!

Herzlichen Dank!

Pasta-Zmittag 2011-2019:

Das «da Gerardo Pasta-Team» verabschiedet sich nach erfolgreichem Einsatz.

da Gerardo

Unzählige Gäste genossen an vielen Freitagen leckere Kreationen des herzlichen Teams unter der Leitung von Gerhard Baumgartner. Mit einem weinenden und lachenden Auge lassen wir die Crew dankbar weiterziehen.